Vorteile
der Hanfkleidung
Die
Hanffaser zählt zu den robustesten Naturfasern
überhaupt.
Ihre besonderen hautklimatischen Eigenschaften, ihre Nassfestigkeit und
ihr
überaus angenehmes Tragegefühl machen sie zu weit
mehr als
nur einer Alternative zu den etablierten Textilfasern. Hanftextillien
wirken temperaturregulierend und schützen zuverlässig
von
schädlichen UV-Strahlen. Probieren Sie doch mal ein Hanfshirt
oder
ein
Paar Hanfsocken
und überzeugen sich selbst Sie werden den
Unterschied merken!
Der
Anbau von Hanf ist
umweltschonend
Ein sehr wichtiges Argument
für den Kauf von Hanfprodukten ist die
hohe Umweltfreundlichkeit. Die
Hanfpflanze ist auf ganz natürliche Art und Weise
resistent gegen Krankheiten und
Schädlinge. Auch Unkraut hat von Natur aus keine Chance, da
die Hanfpflanze sehr schnell, dicht und hoch wächst.
Ein Einsatz von Pestiziden und
Unkrautbekämpfungsmitteln sind deshalb unnötig. Auch
der Wasserverbrauch beim Anbau ist im Vergleich zur Baumwolle um ein Vielfaches
geringer, da Hanf sehr tief
wurzelt und somit nebenbei den Boden für Nachfolgekulturen
perfekt aufbereitet. Hanfprodukte zeichnen sich generell durch eine
sehr gute ökologische Bilanz aus.
Wo
kann ich Hanfkleidung kaufen?
Hanfkleidung
finden Sie in gut sortierten Naturmode-Läden. Die
ganze Hanfmode-Produktpalette finden Sie aber im Internet. Hier gibt es
einige Anbieter mit
Produkten unterschiedlicher Hersteller, darunter auch
FairTrade-zertifizierte Kleidung.
Eine
sehr gute
Bezugsquelle für Hanfkleidung ist der
Hanfare-Internetversand.
Den Shop hanfare.de
gibt es
seit 2005. Dort wird das gesamte Spektrum
an ökologischen Hanfmode-Produkten verschiedener
Hersteller und
Marken gelistet. Geliefert wird kostengünstig und
umweltfreundlich mit DHL-GoGreen. Hanfhemden
und Hanfshirts
für Sie
& Ihn,
Hanfjeans,
Hanfsocken
und
Accessoires.
Bei Hanfare
finden Sie auch gesunde Bio-Hanflebensmittel,
Hanftaschen
und Naturkosmetik.
bekannte
Hanfmode-Marken:
Wissenswertes
über Kleidung aus Hanf
Bekleidung
aus Hanf hat eine Jahrtausende alte Tradition und wurde in vielen
Kulturen hoch geschätzt. Durch die wetterfesten und vielseitig
verwendbaren Fasern war die Hanfpflanze einer der wichtigsten
Rohstofflieferanten der Menschheitsgeschichte. Hanfkleidung war weit
verbreitet und die Verwendung von Hanfpapier die Regel. Auch die
Seefahrt und der damit verbundene zivilisatorische Fortschritt
profitierten von wetterfesten Segeln und Tauen aus Hanf.
Durch
das zugunsten der wirtschaftllichen Konkurrenten aus der Holz-
und
Papierindustrie sowie der Baumwoll- und
Kunstfaserbranche inszenierte
Hanfverbot im letzten Jahrhundert geriet die Hanffaser fast
völlig in Vergessenheit. Baumwolle und Kunstfaser etablierten
sich.
Heute besinnt man sich
wieder der Vorteile der Hanffaser und das unglaubliche
Potential der Nutzpflanze Hanf. Durch
den technologischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte bei anderen
Fasern (Baumwolle oder Kunstfaser) muss aber noch einiges an
Pionierleistung aufgeholt
werden. Vieles ist beim Hanf heute noch echte Handarbeit.
FairTrade-zertifizierte Mode-Hersteller wie HEMPAGE
forschen seit Jahren fleissig auf diesem Gebiet. Gelingt es, die
Gewinnung und Verarbeitung der Fasern weiter zu mechanisieren, steht
der Hanfkleidung - und damit uns allen! - eine ganz große
Zukunft bevor. Durch den Kauf
von Hanfmode-Produkten können Sie diesen Prozess sogar direkt
unterstützen.